Kleines-Wohnzimmer-Einrichten-Ideen

Ganz schön gemütlich. Kleines Wohnzimmer einrichten. So wird es charmant und wohnlich, auch bei wenig Platz.

Wenn man ein kleines Wohnzimmer einrichtet, sollte das wohnliche Ambiente nicht zu kurz kommen. Doch was tun, wenn der Platz begrenzt ist? Mit den richtigen Ideen, Tipps und Einrichtungstricks wird auch das kleinste Wohnzimmer zum individuellen Wohlfühlort. Los geht es.

Themen in diesem Artikel. Kleines Wohnzimmer einrichten.

  • Platz für Gemütlichkeit.
  • Der Trick mit der Deckenhöhe.
  • Ordnung macht es hübsch.
  • Auf die Proportionen kommt es an.
  • Neuer Farb-Look fürs Ambiente.

Kleines Wohnzimmer einrichten. Wie bringe ich ein Sofa geschickt unter?

Ein gemütlicher Sitzplatz ist das A und O in jedem Wohnzimmer, auch wenn es nicht sehr groß ist. Möchten Sie ein Loungesofa unterbringen, sollten Sie eine Zimmerecke nutzen und das Sofa so weit wie möglich an die Wand schieben. Am besten ist bis ganz an die Wand. Sie wissen ja, im kleinen Wohnzimmer zählt jeder Zentimeter.

Achten sie beim Design darauf, dass Ihr Loungesofa eine mittlere Rückenhöhe hat. So wirkt es optisch leichter. Extra-Tipp: Wählen Sie einen Polsterstoff, der zur Zimmerwand passt. Und platzieren Sie außen ein flaches Element ohne Rückenlehne. So schmeichelt sich Ihre kleine Sitzlandschaft charmant in den Raum.

Wenn die Couch nicht am Rand steht, sollte Sie etwas weniger groß dimensioniert sein. Hier bietet sich ein kuscheliger Zweisitzer an, der mit einem Sessel ergänzt wird. Möbel, die im Raum platziert sind, erhalten mehr Leichtigkeit, wenn sie auf schlanken Füßen aus Holz oder Metall stehen. Eine weitere Möglichkeit ist, ein Sofa mit runden Formen im Kanapee-Look auszuwählen.

Kleines Wohnzimmer einrichten. Betonen Sie die Deckenhöhe.

Relativ simpel, aber mit einem überraschenden Raumeffekt, ist die Betonung der Deckenhöhe im kleinen Wohnzimmer. Das Ganze funktioniert so. Gestalten Sie einen schmalen, vertikalen Wandstreifen im Kontrast zur restlichen Wand.

Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Sie können den Streifen in einer anderen Wandfarbe streichen. Eine helle Holzverkleidung ist eine Möglichkeit, die dem Wohnzimmer noch einen gemütlichen Touch gibt. Aber auch eine schlanke Bilderwand aus vielen unterschiedlichen Motiven macht der Raum interessanter.

Topp-Tipps vom Einrichtungsprofi:

  • Eine Designtapete eignet sich perfekt für die Gestaltung eines schmalen Wandstreifens.
  • Mit einer modernen Stehlampe betonen Sie Ihr Wanddesign zusätzlich.

Kleines Wohnzimmer einrichten. Wie schaffe ich es, dass es immer ordentlich aussieht?

Auch im kleinen Wohnzimmer gibt es ein paar Dinge, die man gerne schnell zur Hand hätte und die im Raum untergebracht werden sollen. Doch bevor man sich überlegt, wo man Dinge unterbringt, sollte man eine kritische Bestandsaufnahme machen.

Schauen Sie alles einmal durch und seien Sie bei der Auswahl streng. Kleiner Tipp: Alles, was Sie in den letzten 4 Wochen nicht benutzt haben, benötigt keinen kostbaren Platz im kleinen Wohnzimmer. Nach dem Aussortieren haben Sie einen Überblick über den benötigen Platz und können sich Gedanken über ein hübsches Sideboard machen.

Bei der Wahl des Sideboards sollten Sie auf folgendes achten: Hinter Fächern mit blickdichten Türen verschwindet die Unordnung. Ein Design mit kleinen Türgriffen wirkt ruhiger. Lowboards in Wandfarbe wirken zurückhaltender und leichter im Raum. 

Topp-Tipps vom Einrichtungsprofi:

  • Verzichten Sie auf Füße und schrauben Sie das Board direkt an die Wand. Unter dem Board sollte mindestens 20 Zentimeter Platz sein. 

Kleines Wohnzimmer einrichten. Die Proportionen sollten stimmen.

Gerade bei einem sehr kleinen Wohnzimmer ist das richtige Verhältnis von Möbelgröße und Raumgröße wichtig. Die Proportionen sollten stimmen. Bei der Wahl der Sitzmöbel kann man hier schnell Fehler machen.

Die Couch darf auf keinen Fall so groß sein, dass sie schon fast die Hälfte des Raumes ausfüllt. Vor einem Sofa sollten mindestens 2 Meter Platz sein. Eine charmante Alternative fürs gemütliche Sitzen ist der Loungesessel. Oft lassen sich sogar zwei Sessel in einem Raum platzieren, in dem ein Sofa zu groß wirkt.

Topp-Tipps vom Einrichtungsprofi:

  • Exklusive Gartensessel machen auch Indoor eine gute Figur. Ihr Vorteil, das Design ist transparenter. So nehmen sie in kleinen Räumen optisch weniger Platz ein.

Kleines Wohnzimmer einrichten. Mehr Ambiente mit dem richtigen Farb-Look.

Wo es wenig Platz gibt, rücken die Möbel enger zusammen. Viele Dinge sind gleichzeitig im Blick. Für ein gutes Raumgefühl ist hier ein harmonisches Farbkonzept wichtig. Zu viele Kontraste oder Farben lassen kleine Wohnzimmer unruhig wirken.

Wie kommt man nun zu einem stimmigen Look? Beginnen wir bei den großen Flächen im Raum, den Wänden und dem Fußboden. Diese beiden Flächen sollten von Farbwahl und Helligkeit perfekt harmonieren. Um es interessanter zu machen, können die Wände einen Farbton bekommen. Bei der Wahl hilft ein Farbfächer. Hier sind Farben in vielen Nuancen aufgeführt und mit Nummern versehen. Anhand der Nummer kann das Farbgeschäft die Farbe anmischen.

Wenn die Wandgestaltung fest steht, widmet man sich den großen Möbelstücken. Um den passenden Stoff auszuwählen, ist der Farbfächer ebenfalls eine gute Hilfe. Halten Sie Ihre neue Wandfarbe direkt an die Stoffe, die zur Wahl stehen. So finden Sie eine schöne Kombination.

Kommen wir zur Deko. Auch hier sollte alles stimmen. Die Summe der kleinen Dinge machen einen perfekten Look aus. Es zahlt sich aus, bei der Wahl von Dekorationen, mit der gleichen Sorgfalt vorzugehen, wie bei der Wahl der Möbel. Schauen Sie sich zur Inspiration Bilder von Designhotels an. Hier ist alles perfekt auf einander abgestimmt. Das Ergebnis: ein besonderes Raumambiente.

Noch ein Tipp zur Wandfarbe - pastellige Töne aus dem kalten Farbspektrum, wie Pistache oder Mint, passen sehr gut zu Holztönen im Raum. Möchte man bei Weiß bleiben, sollte man der Farbe einen warmen Ton beimischen. Dann wirkt es gemütlicher in Ihrem perfekt eingerichteten kleinen Wohnzimmer.   

Kreative Wohntipps, die Ihr Zuhause noch schöner machen.


Fotos: Adobe-Stock